top of page

AGB & Datenschutz

AGB


1. Definitionen:

1.1 Fotografische Arbeit. Der Ausdruck "fotografische Arbeit" bezeichnet das Ergebnis einer vom Fotografen für den Kunden gemäss der zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarung geleisteten Arbeit.

1.2. Fotograf. Der "Fotograf" ist die für die Leistung der fotografischen Arbeit beauftragte Person. Der Begriff "Fotograf" bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen beider Geschlechter.

1.3. Kunde. Der "Kunde" ist die Person, die die fotografische Arbeit beim Fotografen bestellt. Der Begriff "Kunde" bezieht sich in diesen AGB selbstverständlich auf Personen beider Geschlechter.

1.4. Parteien. Die “Parteien” sind der Fotograf und der Kunde.

1.5. Diese AGB sind verbindlich bei jedem fix vereinbarten Auftrag.


2. Rechte:

2.1. RAW- Dateien bleiben im Eigentum des Fotografen. RAW-Dateien der abgegebenen fotografischen Arbeit werden ein Jahr aufbewahrt und anschliessend gelöscht. Alle anderen Dateien werden einen Monat nach Lieferung gelöscht.

Ausgenommen hiervon sind fotografische Arbeiten wie unter 3.1 beschrieben.

2.2. Bei der Ausführung der fotografischen Arbeit kann der Fotograf Hilfspersonen seiner Wahl einsetzen.

2.3. Nur der Kunde ist berechtigt, im Rahmen der mit dem Fotografen getroffenen Vereinbarung von der fotografischen Arbeit Gebrauch zu machen. Ohne gegenseitige schriftliche Vereinbarung ist der Kunde nicht berechtigt, Dritten das Recht auf Verwendung der fotografischen Arbeit zu überlassen.

Ausgenommen sind hiervon sind fotografische Arbeiten wie unter 3.1 beschrieben.

2.4. Wenn der Kunde dem Fotografen angegeben hat, im Rahmen der Ausführung der fotografischen Arbeit (bestimmte) Personen im Auftrag zu fotografieren, so hat der Kunde dafür zu sorgen, dass diese Personen ihre Zustimmung zum fotografiert werden schriftlich geben.

2.5. Sollte sich der Hund oder das Tier, welches zu fotografieren ist, unwohl fühlen, ist es das Recht des Fotografen das Fotoshooting zu unterbrechen, wenn nicht sogar abzubrechen.

2.6. Das vereinbarte Honorar ist spätestens am Tag des Fotoshootings zu bezahlen, bar oder per Twint. Vorkasse ist möglich, Zahlung auf Rechnung ist nicht möglich. MwSt wird nicht berechnet.

2.7. Gutscheinverkäufe werden nur per Vorkasse versendet.

2.8. Nur dem Fotografen ist es erlaubt Bearbeitungen an der fotografischen Arbeit vorzunehmen. Dem  Kunden ist es nicht erlaubt das Wasserzeichen zu überdecken oder herauszuschneiden.


3. Verwendung der fotografischen Arbeit durch den Fotografen:

3.1. Der Fotograf kann die fotografischen Arbeiten für eigene Zwecke (z.B. Webseite, Portfolio, Wettbewerbe, Social Media) nutzen, ausser der Kunde  widerspricht schriftlich. Die Nutzung der fotografischen Arbeit für kommerzielle Zwecke (z.B. Prospekte, Webseiten von Firmen) bedarf der schriftlichen Zustimmung des Kunden.


4. Haftung des Fotografen:

4.1. Der Fotograf haftet, einschliesslich einer Mängelhaftung, nur für vorsätzliches und grobfahrlässiges Verhalten. Die Haftungsbeschränkung gilt auch für das Verhalten seiner Hilfspersonen. 

4.2. Der Kunde hat Mängelrügen innerhalb von 7 Werktagen ab Lieferdatum des Werks schriftlich geltend zu machen, ansonsten gilt die fotografische Arbeit als genehmigt und es können keine Ansprüche mehr geltend gemacht werden.

4.3. Auf Verträge zwischen dem Kunden und dem Fotografen ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar.



Datenschutz

AGB & Datenschutz: Über mich
  • Instagram

©2024 Lena‘s Lens Photography. Erstellt mit Wix.com

bottom of page